home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Wie kann ich von Version 1.1 auf 1.2 updaten?
-
- Der TimeGuardian 1.2 ist völlig neu überarbeitet und sehr stark
- erweitert worden. Der Funktionenumfang hat sich mindestens verdoppelt!
- Dies macht es jedoch auch notwendig, daß Sie einige Dinge an Ihren
- alten Daten ändern müssen. Dies tut mir sehr leid, aber es war einfach
- nicht anders zu lösen.
-
- Ich schlage Ihnen vor, dieses File auszudrucken, um dann Schritt für
- Schritt das Update durchzuführen, dies ist zur fehlerfreien Funktion
- der neuen Version sehr wichtig!
-
- 1. Alte Programme ersetzen:
- Bitte verwenden Sie hierzu den Installer, so können Sie sicher
- gehen, daß Sie kein File vergessen!
-
- Wenn Sie den neuen TimeGuardian *nicht* mit dem Installer updaten
- lassen, gehen Sie bitte nach der Anleitung vor, dort sind alle
- Schritte erklärt.
-
- 2. Aus dem Installationsskript heraus wird das Hauptprogramm
- TimeGuardian gestartet, stellen sie hier für die neuen Programm-
- punkte Werte ein. Sie können etwas gewünschtes eintragen oder
- einfach das Feld leer lassen. In die neuen Unterpunkte werden
- die Werte der Standardeinstellung eingetragen.
-
- Diese neuen Programmpunkte müssen Sie neu einstellen:
-
- - Menü "Voreinstellungen->Cron Einstellungen":
- -> Log Zeitraum
- -> Cron Task Priorität
-
- - Seite "Timer"
- -> Cron Table -> Aktuell
- (Ihr alter CronTable wird in "Standard" übernommen)
-
- - Seite "Spezial"
- -> Einmal die Woche
- -> Einmal im Monat
-
- Für die Bedeutung der einzelnen Punkte sehen Sie bitte in der neuen
- Anleitung zu TimeGuardian 1.2 nach.
-
- 3. Sollten Sie mit mehreren Konfigurationen arbeiten, müssen Sie diese
- mit "Öffnen..." einladen, wie unter 2 angegeben ändern und mit
- "Speichern als..." wieder über die alten Konfigurationen drüber-
- schreiben.
-
- 4. Jetzt müssen Sie alle Datenfiles, die die Einschaltzyklen enthalten
- in einen Texteditor laden. Dies sind die Files, deren Namen Sie
- unter "AnAus" eingegeben haben.
-
- Es wird Ihnen sofort auffallen, daß sich der erste Eintrag von allen
- anderen folgenden Einträgen unterscheidet, diesem fehlt nämlich der
- "Einschaltzeitpunkt". Gehen Sie nun einfach hin und schreiben Sie in
- die erste Zeile auch einen Eintrag, Sie sollten als Datum das selbe
- wie des ersten Ausschaltvorgangs verwenden, als Zeit eine kurz vor-
- her. Dies könnte z.B. wie folgt aussehen:
-
- vorher:
-
- Warmstarts: 0
- System ausgeschaltet: Do 25.Aug.94 13:37
-
- System eingeschaltet: Do 25.Aug.94 13:46
- Warmstarts: 0
- System ausgeschaltet: Do 25.Aug.94 13:46
-
- nacher:
-
- System eingeschaltet: Do 25.Aug.94 13:30
- Warmstarts: 0
- System ausgeschaltet: Do 25.Aug.94 13:37
-
- System eingeschaltet: Do 25.Aug.94 13:46
- Warmstarts: 0
- System ausgeschaltet: Do 25.Aug.94 13:46
-
-
- Danach speichern Sie die Textdatei einfach ab und editieren, falls
- vorhanden, das nächste "AnAus" File.
-
- 5. Wenn Sie Datenfiles aus verschiedenen Jahren haben ('94,'95),
- sollten Sie diese zusammenfügen. Dazu könne Sie ebenso einen
- Texteditor verwenden, einfacher geht das jedoch mit dem 'join'
- Befehl:
- z.B.:
-
- join sys:Test/LogFile.94 sys:Test/LogFile.95 TO sys:Test/LogFile
- delete sys:Test/LogFile.94
- delete sys:Test/LogFile.95
-
- oder
-
- join Work:TG/OnOff.94 Work:TG/OnOff.95 TO Work:TG/OnOff
- delete Work:TG/OnOff.94
- delete Work:TG/OnOff.95
-
- Im neuen TimeGuardian haben die Datenfiles keine Endung mehr.
- Falls Sie nur Datenfiles aus einem Jahr haben, können Sie
- diese einfach umbenennen:
-
- Also z.B.:
- rename sys:Test/LogFile.94 sys:Test/LogFile
- oder
- rename Work:TG/AnAus.95 Work:TG/AnAus
-
- Auf diese Art müssen alle vorhandenen Datenfiles verändert werden!
-
- 6. Sollten Sie sich eigene CronTable-Files erstellt haben, so können
- Sie dort die Syntax für die Kommentare ändern. Diese wurde irrtüm-
- lich, nicht wie unter Un*x, auf den ';' festgelegt. Dies hat sich
- nun geändert und für Kommentare wird sowohl ';' also auch '#' ver-
- wendet. Für die restlichen Neuerungen, der sehr mächtigen erweiter-
- ten Syntax, sehen Sie bitte in der Anleitung nach. Um Ihnen die
- Eingabe zu erleichtern, wurde ein leicht zu bedienender "Zeitplaner"
- entwickelt!
-
- Viel Spaß mit dem neuen TimeGuardian!
-